Diesmal berichtet Ihr Frosch von ganz oben, von der Rügen-Bock-Region und dem Darß und nicht, wie 2013, aus dem Rhinluch.
Sonntag, 5. Oktober 2014
Auf Vogelschau an der Küste
Die Kraniche futtern sich gerade noch etwas Speck an, ehe es (für die meisten) in den Süden geht - nach Spanien.
Diesmal berichtet Ihr Frosch von ganz oben, von der Rügen-Bock-Region und dem Darß und nicht, wie 2013, aus dem Rhinluch.

Diesmal berichtet Ihr Frosch von ganz oben, von der Rügen-Bock-Region und dem Darß und nicht, wie 2013, aus dem Rhinluch.
Sonntag, 20. Juli 2014
Drama am Tümpel:
Moderlieschen leben gefährlich
Wer kennt sie nicht, die kleinen Racker, die wie wild um eine im Wasser schwimmende Brotkrume streiten. Nee, nicht Enten. Diesmal sind Moderlieschen [Leucaspius delineatus] gemeint.
...und in solch ein Gewusel (um die Brotkrume nämlich) bin ich nun einfach hineingesprungen.
In diesem Zusammenhang kann man eigentlich auch gleich zugeben, dass Frösche nicht unbedingt nur von Insekten und Würmern leben (müssen).
Na, Sie essen doch auch gerne Fisch!
Oder?
...und in solch ein Gewusel (um die Brotkrume nämlich) bin ich nun einfach hineingesprungen.
In diesem Zusammenhang kann man eigentlich auch gleich zugeben, dass Frösche nicht unbedingt nur von Insekten und Würmern leben (müssen).
Na, Sie essen doch auch gerne Fisch!
Oder?
Montag, 14. Juli 2014
Ein kleiner Ritt durch Sachsen
Vom Reiterstandbild des starken August ist es eigentlich nur ein kleiner Sprung ins Elbsandsteingebirge...
Labels:
Dresden,
Elbe,
Elbsandsteingebirge,
Raddampfer,
Rathen,
Rauenstein,
Sachsen
Montag, 2. Juni 2014
Ein Frosch hüpft durch den Wald
Tragen einen die Patschefüßchen bis in die Schorfheide, dahin, woher die leckere Milch stammt, findet man zum Glück auch etwas Wasser. Der Werbellinsee mittendrin...
Quasi auf historischen Pfaden erspäht man gleich hinter verwaisten Wachhäuschen das Jagdhaus Hubertusstock, seit eh und je und von Hinz und Kunz als Jagddomizil und zum Präsentieren benutzt.
...sehr schön mitten im Wald gelegen mit Personal, nicht gerade aus Kaisers Zeiten, aber irgendwie doch von anno dazumal, scheint es jedenfalls.
Es scheint sich bislang auch noch nicht herumgesprochen zu haben, dass man dort (seit mehr als zwanzig Jahren) nächtigen kann. Schön für den, der die Abgeschiedenheit sucht.
Und sechs Scheite Kaminholz gibt es auch noch obendrein...
Quasi auf historischen Pfaden erspäht man gleich hinter verwaisten Wachhäuschen das Jagdhaus Hubertusstock, seit eh und je und von Hinz und Kunz als Jagddomizil und zum Präsentieren benutzt.
...sehr schön mitten im Wald gelegen mit Personal, nicht gerade aus Kaisers Zeiten, aber irgendwie doch von anno dazumal, scheint es jedenfalls.
Es scheint sich bislang auch noch nicht herumgesprochen zu haben, dass man dort (seit mehr als zwanzig Jahren) nächtigen kann. Schön für den, der die Abgeschiedenheit sucht.
Und sechs Scheite Kaminholz gibt es auch noch obendrein...
Sonntag, 18. Mai 2014
Dienstag, 25. März 2014
Gleich nebenan bestaunt
Ich vermute, Sie sehen gerne Kochsendungen. Ich hingegen hopse gerne durch die Gegend, nach (potentiell) Essbarem Ausschau haltend. Und hin und wieder muss ich auch darauf achten, nicht selbst der gesuchte Leckerbissen zu sein.
Jedenfalls kann man im Aquarium allerhand Schönes und Skurriles erblicken...
Jedenfalls kann man im Aquarium allerhand Schönes und Skurriles erblicken...
Abonnieren
Posts (Atom)