Dienstag, 16. November 2010
Südengland
Labels:
Arundel,
Bibury,
Clovelly,
Hastings,
Killerton,
Newquay,
Salisbury,
St. Ives,
Stonehenge,
Südengland
Sonntag, 5. September 2010
Montag, 2. August 2010
Papageientaucher auf Shetland
Unterwegs gesehen.
Puffins an den Ostklippen des Sumburgh Head, Shetland:




Erfrischend:
ganze zwölf Grad hier,
statt 38°C in Berlin.
Puffins an den Ostklippen des Sumburgh Head, Shetland:



Erfrischend:
ganze zwölf Grad hier,
statt 38°C in Berlin.
Labels:
Papageientaucher,
Puffins,
Shetland,
Sumburgh Head
Montag, 14. Juni 2010
Blüten ganz nah
Keine Blüte: Hat acht Beine (zählen Sie doch nach!) und trampelt auf der Wasseroberfläche herum...?

Jetzt kommen aber wirklich die Blüten: Rosa Seerose

Seerose am Abend

Rote Bauernrose (Stockrose)

Fackellilie? Nee, Taglilie im Gegenlicht.
Jetzt kommen aber wirklich die Blüten: Rosa Seerose
Seerose am Abend
Rote Bauernrose (Stockrose)
Fackellilie? Nee, Taglilie im Gegenlicht.
Labels:
Bauernrose,
Feuerlilie,
Lotus,
Seerose,
Wasserläufer
Freitag, 11. Juni 2010
Irische Impressionen
Kylemore Abby spiegelt sich im See, während die Nebel über die Berge kriechen.

Glenveagh National Park - hier können sich Sonne und Regen und Sturm innerhalb weniger Minuten abwechseln...

Hore Abbey gleich neben dem Rock of Cashel.

Ein einsames Schaf spaziert am Ladies view
Schroffe Klippen...
Glenveagh National Park - hier können sich Sonne und Regen und Sturm innerhalb weniger Minuten abwechseln...
Hore Abbey gleich neben dem Rock of Cashel.
Ein einsames Schaf spaziert am Ladies view
Schroffe Klippen...
Mittwoch, 9. Juni 2010
Hummelflug u.a.
Hier habe ich wirklich ewig im Gras gelegen, um die Hummel scharf zu erwischen. Gerade fliegt sie das Hasenohr an. Über den Stachel muss ich mich allerdings ganz schön wundern. Sie nicht?

Extraterrestrisch muten diese Pilze an. Das Gegenlicht bringt die Struktur besonders zur Geltung. Die Pilze wachsen jeden Frühling am Teich auf alten Weidestücken.
Extraterrestrisch muten diese Pilze an. Das Gegenlicht bringt die Struktur besonders zur Geltung. Die Pilze wachsen jeden Frühling am Teich auf alten Weidestücken.
Libellen - Gäste am Tümpel
Schauen Sie sich nur mal diese filigranen und wohlschmeckenden Gebilde an!
Klicken Sie, wenn Sie die Fotos in 1600er Auflösung sehen möchten. Schreiben Sie mir, falls Sie die Originalfotos (10 Mpx) sehen möchten.
Großlibellen bei der Paarung zu sehen ist etwas schwieriger, als bei den Teichjungfern...

Am Mohnkopf erkennen Sie, das Bild ist von letzten Jahr. Hoffentlich gefällt es Ihnen trotzdem.
Klicken Sie, wenn Sie die Fotos in 1600er Auflösung sehen möchten. Schreiben Sie mir, falls Sie die Originalfotos (10 Mpx) sehen möchten.
Großlibellen bei der Paarung zu sehen ist etwas schwieriger, als bei den Teichjungfern...
Am Mohnkopf erkennen Sie, das Bild ist von letzten Jahr. Hoffentlich gefällt es Ihnen trotzdem.
Dienstag, 8. Juni 2010
Hallo Sie!
Irgendwie finde ich es schade, dass ganze Alben unbeachtet im Web rumschwirren. Zufällig stößt der Eine oder Andere dann mal auf ganz interessante Fotos. Zufällig.
Kann man dem Zufall irgendwie nachhelfen? Mit intelligenten Suchanfragen kann man FINDEN, aber man möchte GEFUNDEN WERDEN.
Ja, man könnte versuchen, Rankinglisten zu manipulieren, man könnte in x Foren eigene Bilder zur Diskussion stellen, man könnte die Fotos mit "Signalbegriffen" verschlagworten, man könnte, man könnte...

Trotzdem ist diese Art Popularität vergleichbar mit dem Leben der Eintagsfliege. Nach sehr kurzer Zeit lässt der Schleier des kollektiven Vergessens die Popularittät nur noch (und auch nur, wenn man Glück hat) im Cache wiederfinden. Sekunden der virtuellen Berühmtheit entgleiten gänzlich ohne Ankündigung und Brimborium ins Datennirvana.
Egal! Ich zeige Ihnen hier einfach, was ich so als gelungen bezeichnen würde: Schnappschüsse, fremde Landschaften, aber vielleicht auch Fotos, bei denen man ewig auf der Lauer liegen musste...
Schön, wenn es Ihnen gefällt
Ihr Frosch
Kann man dem Zufall irgendwie nachhelfen? Mit intelligenten Suchanfragen kann man FINDEN, aber man möchte GEFUNDEN WERDEN.
Ja, man könnte versuchen, Rankinglisten zu manipulieren, man könnte in x Foren eigene Bilder zur Diskussion stellen, man könnte die Fotos mit "Signalbegriffen" verschlagworten, man könnte, man könnte...
Trotzdem ist diese Art Popularität vergleichbar mit dem Leben der Eintagsfliege. Nach sehr kurzer Zeit lässt der Schleier des kollektiven Vergessens die Popularittät nur noch (und auch nur, wenn man Glück hat) im Cache wiederfinden. Sekunden der virtuellen Berühmtheit entgleiten gänzlich ohne Ankündigung und Brimborium ins Datennirvana.
Egal! Ich zeige Ihnen hier einfach, was ich so als gelungen bezeichnen würde: Schnappschüsse, fremde Landschaften, aber vielleicht auch Fotos, bei denen man ewig auf der Lauer liegen musste...
Schön, wenn es Ihnen gefällt
Ihr Frosch
Abonnieren
Posts (Atom)